GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Firmensitz -
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Straßenprojekt
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Brückenbau
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Statik
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Planung
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Vermessung
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Firmensitz im Winter
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Projektmanagement
    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - Projektmanagement & Planung
    Startseite-Sliderbild1.jpg
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild2
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild3
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild4
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild5
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild6
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild7
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild8
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    Startseite-Sliderbild9
    Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
    Bild ist nicht verfügbar
    previous arrow
    next arrow

    L66n OU Quedlinburg


     

    Projekt: L66n Ortsumfahrung Quedlinburg

     

    Projektstandort:
     
    L66n zwischen Quedlinburg und Thale
    Leistungen GBP:
    • Bestandsvermessung
    • Absteckarbeiten:
      • Tiefbau
      • Ingenieurbau
    • Kontrollvermessungen
    Auftraggeber:
     
    Bickhardt-Bau
    Baukosten:
     
    vertraulich
    Realisierungszeitraum:
     

    2016-2017

    Projektbeschreibung:

    Absteckarbeiten und Bestandsaufmaß für den Neubau der L66 zwischen dem Kreisverkehr L242/L66 QLB-Gernrode und dem Neubau des Kreisverkehrs am Knotenpunkt L239/L92 zwischen Thale und Bad Suderode mit dem Neubau eines Kreisverkehrs bei Quarmbeck, Schaffung eines Baulagenetzes für den Straßenbau. Absteckarbeiten und Bestandsaufmaß für den Neubau einer Brücke über den Quarmbach im Zuge des Neubaus der L66, Schaffung eines Baulagenetzes für den Ingenieurbau.

    Bestandsvermessung Hochschule Harz


     

    Projekt: Bestandsvermessung der Hochschule Harz

     

    Projektstandorte:
     
    Wernigerode und Halberstadt
    Leistungen GBP:
    • Bestandsvermessung
    • Kanalkataster
    • Baumkataster
    Auftraggeber:
     
    Hochschule Harz
    Baukosten:
     
    vertraulich

    Realisierungszeitraum:
     

    2018

    Projektbeschreibung:

    Zur Aktualisierung Ihres Bestandes beauftragte die Hochschule Harz uns mit der Vermessung des Hochschulgeländes an den Standorten Wernigerode und Halberstadt.

    Dabei wurde der oberirdische Bestand aufgemessen und der unterirdische Bestand (Kanal, Leitungen) aus vorhandenen Unterlagen eingepflegt.

    Weiterhin wurde die Erstellung/ Aktualisierung des Baumkatasters beauftragt.
    Hier sollen der Baumstandort, Baumhöhe, Stammdurchmesser und Kronendurchmesser, Baumart erfasst werden. Dafür wurde von uns ein relativ neues Verfahren eingesetzt:

    Mit Hilfe eines Handlaserscanners (Geoslam-Horizon) wurden die Baum-/Waldgebiete durchscannt.
    Bei der Auswertung der Punktwolken wurde der Baumbestand nach Baumstandort, Baumhöhe und Kronendurchmesser klassifiziert.
    Das vorhandene Baumkataster (Papierform) diente als Grundlage für die Baumarten.

    Durch die fortschreitende Entwicklung im BIM-Prozess wurde von uns dieses Projekt als Beispiel für eine modellierte Aufbereitung der Vermessung ausgewählt.
    Hier wurde auf dem Gelände des Gebäudes 9 in Wernigerode (ehemalige Papierfabrik) das Bestandsgebäude, die Fußgängerbrücke und der unterirdische Leitungs-/ Kanalbestand modelliert.
    Das Baumkataster floss durch die digitale Erfassung ebenfalls in die Modellierung des Bestandsmodells ein.
    Somit steht ein 3D-Modell zur Verfügung, das für die Visualisierung weitergehender Planungen eingesetzt werden kann.

    BIM01.jpg
    BIM02.jpg
    BIM03.jpg
    BIM04.jpg
    BIM05.jpg
    BIM06.jpg
    BIM07.jpg
    BIM08.jpg
    BIM09.jpg
    BIM10.jpg
    BIM11.jpg
    BIM12.jpg
    BIM13.jpg
    BIM14.jpg
    BIM15.jpg
    BIM16.jpg
    BIM17.jpg
    BIM18.jpg
    BIM19.jpg
    BIM20.jpg
    BIM21.jpg
    BIM22.jpg
    BIM23.jpg
    BIM24.jpg
    BIM25.jpg
    BIM26.jpg
    BIM27.jpg
    BIM28.jpg
    BIM29.jpg
    BIM30.jpg
    BIM31.jpg
    BIM32.jpg
    BIM33.jpg
    BIM34.jpg
    BIM35.jpg
    BIM36.jpg
    BIM37.jpg
    BIM38.jpg
    BIM39.jpg
    BIM40.jpg
    BIM41.jpg
    BIM42.jpg
    BIM43.jpg
    BIM44.jpg
    BIM45.jpg
    BIM46.jpg
    BIM47.jpg
    Exit full screenEnter Full screen
    previous arrowprevious arrow
    next arrownext arrow
    PlayPause
    Shadow

    B6n Ortsumfahrung Bernburg


     

    Projekt: B6n Ortsumfahrung Bernburg

     

    Projektstandort:
     
    B6n Bernburg
    Leistungen GBP:
    • Bestandsvermessung
    • Absteckarbeiten:
      • Tiefbau
      • Ingenieurbau
      • Stahlbau
      • Kanalkataster
    • Kontrollvermessungen
    • Massen- und Flächenberechnungen
    Auftraggeber:
     
    Bickhardt-Bau AG
    Baukosten:
     
    vertraulich
    Realisierungszeitraum:
     

    2011-2013

    Projektbeschreibung:

    Diese Seite befindet sich noch im Aufbau ...

    Laserscan eines Motorgreifers


     

    Projekt: Laserscan eines Motorgreifers

     

    Projektstandort:
     
    mobil
    Leistungen GBP:
    • Laserscanning (Bereich Vermessung)
    • Umkonstruktion (Bereich Statik)
    Auftraggeber:
     
    WISAG Produktionsservice GmbH
    Baukosten:
     
    vertraulich

    Realisierungszeitraum:
     

    2019

    Projektbeschreibung:
    Motorgreifer AutoCAD

    Für die Umkonstruktion des Motorgreifers eines Elektrodrehbaggers aus den 1960er Jahren war es notwendig, das vorhandene Bauteil genau zu vermessen.
    Durch die ungleichmäßige Bauform und das Vorhandensein von Getriebeteilen bot sich das Laserscanverfahren zur Bestandserfassung an.

    Die Breite des Motorgreifers sollte verkleinert werden, ohne dabei den Antrieb und das Getriebe zu verändern, damit ein Befüllen einer Schmalspurdampflokomotive effizienter erfolgen kann.

    Greifer01.png
    Greifer02.png
    Greifer03.png
    Greifer04.png
    Greifer05.png
    Greifer06.png
    Greifer07.png
    Greifer08.png
    Greifer09.png
    Greifer10.png
    Greifer11.png
    Greifer12.png
    Greifer13.png
    Greifer14.png
    Greifer15.png
    Greifer16.png
    Exit full screenEnter Full screen
    previous arrowprevious arrow
    next arrownext arrow
    PlayPause
    Shadow

    Planung/ Bauüberwachung/ Bauoberleitung/ Vermessung/ Projektsteuerung in den Bereichen:


    • Straßen- und Tiefbau
    • konstruktiver Ingenieurbau
    • Hoch- und Industriebau
    • Gleisbau, Leit- und Sicherungstechnik (LST)

    Beratende Leistungen:


    • Nachtragsmanagement
    • Projektmanagement/Projektsteuerung
    • Schulungen (Nachtragsmanagement und Nachtragskalkulation)

    Unterstützung/ Zuarbeiten im Bereich:


    • Vergabe von freiberuflichen Leistungen nach Vergabeordnung
    Icon - Mehr über ein bestimmtes Projekt erfahren

    Mehr über ein bestimmtes Projekt erfahren

    Icon - persönliche Beratung

    persönliche Beratung

    Icon - Anrufen!

    Rufen Sie uns an
    0 39 43 69 450 -0

    Icons - E-Mail schreiben

    Sie können uns auch schreiben
    wernigerode@gbp-ingenieure.de

    Zögern Sie nicht zu Fragen

    Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular

    GBP Gesellschaft für Bauüberwachung
    und Planung mbH

    Belvederer Allee 20 bzw.
    Ludwig-Feuerbach-Straße 7 a (Besucheradresse)
    99425 Weimar

    und
    Unterm Ratskopf 53
    38855 Wernigerode